Gericht Nr.10
Zucchini mit Frischk�se-Walnuss-F�llung (f�r 2 Personen)

Zutaten

50 g Wallnusskerne
2 mittelgro�e Zucchini
100 g Frischk�se mit Joghurt
2 El. fettarme Milch (1,5%)
Kr�utersalz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Msp. Cayennepfeffer
1 Tomate
Oliven�l f�r die Form
1 El. gehackte Petersilie

Zubereitung

1. Backofen auf 180 �C vorheizen. Walnusskerne grob hacken. Zucchini putzen, waschen und l�ngs halbieren. Fruchtfleisch mit einem Teel�ffel herauskratzen, bis eine Rinne entsteht. Fruchtfleisch klein w�rfeln.

2. Frischk�se mit Milch glatt r�hren, mit Kr�utersalz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Tomate waschen und w�rfeln. Mit Zucchiniw�rfeln, Walnusskernen und Frischk�se vermischen und nochmals abschmecken.

3. Eine feuerfeste Form mit Oliven�l einfetten, Zucchinih�lften hineinsetzen, mit Frischk�semasse f�llen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Mit Petersilie bestreuen und hei� mit Fladenbrot servieren.


Gericht Nr.9
Kokos-M�hren-Suppe (f�r 1 Person)

Zutaten

1 Fr�hlingszwiebel
1 Tl. Sonnenblumen�l
3 gr.M�hren, 1 Tl. Zitronensaft
125 ml Gem�sebr�he
50 ml Kokosmilch
1 Msp. Curry
Salz
Cayennepfeffer
einige frische Korianderbl�tter

Zubereitung

1. Fr�hlingszwiebel putzen, waschen und fein hacken. Sonnenblumen�l in einer Kasserolle erhitzen und Zwiebeln darin leicht and�sten. M�hren sch�len, putzen und in Scheiben schneiden, zu den Zwiebeln in den Topf geben und unter R�hren einige Minuten mitd�nsten.

2. Zitronensaft �ber die M�hren tr�ufeln, mit Gem�sebr�he aufgie�en und alles ca. 15 Minuten k�cheln lassen. Gem�se mit dem Mixstab p�rieren, Kokosmilch zugeben und Suppe noch einmal kurz erhitzen. Sollte die Suppe zu dickfl�ssig sein, noch etwas Gem�sebr�he zugeben.

3. M�hrensuppe mit Curry, wenig Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Korianderbl�tter waschen, Bl�ttchen gro� hacken und �ber die Suppe streuen.

 


Gericht Nr.8
K�rbis-Reis-Suppe ( f�r 2 Personen)

 

Zutaten

250 g K�rbis
250 ml Milch
20 g Milchreis
25 g geriebene Mandeln
Salz
1 El. Rosenwasser
Zimt
Zucker
2 El. Sauerrahm

Zubereitung

1. K�rbis sch�len, Kerne ausschaben und Fruchtfleisch w�rfeln. Mit 125 ml Wasser ca. 30 Minuten weich kochen und mit dem Mixstab p�rieren.

2. Milch erhitzen. Reis zugeben und bei geringer Hitze ausquellen lassen.

3. Mandeln unterr�hren. Suppe mit Salz und Rosenwasser abschmecken. Mit Zimt und Zucker und einem Klecks Sauerrahm servieren.

 


Gericht Nr.7
Naturreis mit K�rbis-Mango-Gem�se (f�r 2 Personen)

Zutaten

100 g Langkorn-Naturreis
400 ml Gem�sebr�he
1 Msp. Safran
300 g K�rbis
1 Tl. Sonnenblumen�l
1 El. Limettensaft
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Chilipulver
1/2 Mango
1 El
gehackte Mandeln

Zubereitung

1. Naturreis waschen, Gem�sebr�he erhitzen. Safran und Reis in die Br�he geben und alles im geschlossenen Topf bei schwacher Hitze ca. 35-40 Minuten quellen lassen. Eventuell noch Gem�sebr�he nachgie�en - es mu� immer etwas Fl�ssigkeit im Topf sein.

2. K�rbis sch�len, Kerne und weiche Faserteile entfernen und Fruchtfleisch in W�rfel schneiden. �l in einer Pfanne erhitzen und K�rbisfleisch darin einige Minuten d�nsten. Mit Limettensaft, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.

3. Mango sch�len, Fruchtfleisch in mundgerechte St�cke schneiden und mit dem ged�nsteten K�rbis vermischen. Reis und K�rbis-Mango-Gem�se auf zwei Tellern anrichten, mit gehackten Mandeln bestreuen.

 


Gericht Nr.6
gef�llte Tomaten mit Sultaninen-Reis (f�r 2 Personen)

Zutaten

1 Schalotte
4 Fleischtomaten
75 g Reis
1 Tl. Mandelstifte
25 g Sultaninen
Zimtpulver
Currypulver
Salz
Pfeffer
2 El. Tomaten-Ketschup
4 El. Sonnenblumen�l

Zubereitung

1. Schalotten abziehen und w�rfeln. Von den tomaten einen Deckel abschneiden und Tomaten vorsichtig mit einem Teel�ffel aush�hlen.

2. Tomaten-Fruchtfleisch fein w�rfeln und in eine Sch�ssel geben. Rohen Reis, Zwiebelw�rfel, Mandelspitzen und Sultaninen zuf�gen. Alles gut vermischen, mit Zimt- und Currypulver leicht �berst�uben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. F�llung noch einmal mischen.

3. Ausgeh�hlte Tomaten nebeneinander in eine gro�e Kasserolle setzen, mit der Reis-Tomaten-Mischung f�llen.Tomaten-Ketschup mit �l verr�hren und um die Tomaten geben. Kasserolle seitlich mit Wasser f�llen, es sollte bis zu halben Tomatenh�he reichen.

4. Kasserolle mir dem Deckel verschlie�en, Inhalt zum kochen bringen und ca. 30 Minuten leise k�cheln lassen. Gegarte Tomaten mit dem Schauml�ffel aus der Kasserolle heben.

 


Gericht Nr.5
Bandnudeln mit Spargel und Brokkoli (f�r 2 Pesonen)

Zutaten

125 g wei�er Spargel
200 g Brokkoli
1 Knoblauchzehe
25 g Butter
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
125 g Mascarpone
125 g Bandnudeln

Zubereitung

1. Spargel sch�len, holzige Enden entfernen, in 2 cm gro�e St�cke schneiden. Brokkoli putzen, waschen und zerteilen. Knoblauchzehe fein hacken, zusammen mit dem Spargel und dem Brokkoli in der Butter erhitzen, 4 Minuten zugedeckt auf kleiner Flamme garen. Mit Salz und Pfeffer w�rzen, Mascapone zugeben, gut mischen und cremig einkochen.

2. Bandnudeln in 2-3 l sprudelndem Salzwasser al dente kochen, abgie�en und abtropfen lassen. Portionsweise mit dem Gem�se anrichten.

 


Gericht Nr.4
Ciabatta mit Blattspinat-Tomaten-F�llung (f�r 2 Personen)

Zutaten

1 Schalotte
1 El. �l
1/2 Knoblauchzehe
225g Blattspinat tiefgefroren
Salz
wei�er Pfeffer
Muskat
125g weicher Camembert
300g Tomaten
1 Ciabatta (ca.125g)
25 g Kr��terbutter

Zubereitung

1. Schalotte abziehen, fein w�rfeln und in �l glasig d�nsten. Knoblauch sch�len und zu der Schalotte pressen. Gefrorenen Blattspinat zuf�gen, alles ca. 15 Minuten d�nsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

2. Backofen auf 200 �C vorheizen.

3. Camembert und Tomaten in Scheiben schneiden. Ciabatta-Brot halbieren und die H�lften noch einmal in der Mitte teilen. Die unteren Broth�lften d�nn mit Kr�uterbutter bestreichen und Tomatenscheiben darauf verteilen. Blattspinatmischung �ber die Tomaten geben, mit Camembert-Scheiben bedecken.

4. Belegte Broth�lften auf ein Backblech setzen und in den Ofen schieben und knapp 10 Minuten �berbacken. Nach gut 5 Minuten Backzeit die oberen, nicht belegten Broth�lften ebenfalls in den Ofen geben.

5. Gef�llte Ciabatta hei� servieren, obere Broth�lfte nach belieben aufsetzen oder jeweils neben die belegte H�lfte legen.

 


Gericht Nr.3
Zimtm�sli mit Himbeeren (f�r 1 Person)

Zutaten

3 El. Haferflocken
2 Msp. Zimt
1 Tl. Ahornsirup
1 El. Cornflakes
3 El. Magerquark
2 El. fettarme Milch (1,5%)
1 Tl. Mandelbl�ttchen
1-2 El. Himbeeren

Zubereitung

1. Haferflocken, Zimt und Ahornsirup in einen tiefen Teller geben und alles gut verr�hren. Cornflakes dazugeben und nochmals gut mischen.

2. Magerquark und Milch in eine kleine Sch�ssel geben, glatt r�hren und �ber die Flockenmischung geben. Mit Mandelbl�ttchen bestreuen.

3. Himbeeren waschen, trockentupfen und das M�sli damit garnieren.

 


Gericht Nr.2
Bananenzwiback und Tomatenbrot (f�r 1 Person)

Zutaten

1 Scheibe Vollkornzwiback
2 El. H�ttenk�se
1/2 Banane
2-3 Haselnusskerne
evtl. etwas Honig
1 Scheibe Vollkornbrot
1 Tomate
3 St�ngel Petersilie
Salz
frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1.Vollkornzwiback mit 1 El. H�ttenk�se bestreichen. Bananen sch�len, in Scheiben schneiden und darauf legen. Hasselnusskerne in Bl�ttchen schneiden und �ber die Bananen geben. Nach belieben mit etwas Honig s��en.

2. Vollkornbrot mit dem restlichen H�ttenk�se bestreichen. Tomate waschen, vom Stielansatz befreien, in achtel schneiden und auf das  das Brot legen. Etwas Petersilie waschen, Bl�ttchen fein hacken und dar�ber streuen. Mit wenig Salz und frisch gemahlenem Pfeffer  w�rzen.

3. Bananenzwiback und Tomatenbrot auf einem gro�en Teller anrichten.

 


Gericht Nr.1
Birnenquark mit Kn�ckebrot (f�r 1 Person)

Zutaten

200 g Magerquark
2 El. fettarme Milch (1,5%)
1 Birne
1 Tl. Honig
1 El. Dinkelflocken
1 Tl. Hefeflocken
2 Scheiben Sesamkn�ckebrot

Zubereitung

1. Magerquark und Milch in eine Sch�ssel geben und glatt r�hren. Birne waschen, vierteln, vom Kerngeh�use befreien. Fruchtfleisch in W�rfel schneiden und unter den Quark heben.

2. Quarkmischung mit Honig s��en und Dinkelflocken zugeben, alles einige Minuten ziehen lassen.

3. Birnenquark in ein Sch�lchen geben und mit Hefeflocken bestreuen. Mit Kn�ckebrot servieren.

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!