Zutaten
300gr. Spiralnudeln
Salz
1 Packung (30gr.) tiefgefrorene 8 � Kr�uter � Mischung
1 Staude Stangensellerie
1 Dose (425 ml)Gem�semais
125 ml Gem�sebr�he (Instant)
4 El. Wei�wein-Essig
Pfeffer
1 Msp. gemahlenen Bockshornklee (Reformhaus)
4 El. Oliven�l
150gr. Kirschtomaten
1/2 Kopf Endiviensalat
4 El. Salatcreme (40% Fett)
75gr.Vollmilch-Joghurt
Zubereitung
1. Nudeln in kochendem Salzwasser zirka 10 Minuten bissfest garen. Abgie�en, abtropfen lassen. H�lfte der Kr�uter darunter mischen.
2. Sellerie in kleine St�cke schneiden, etwa 2 Minuten blanchieren, abtropfen lassen. Mais gut abtropfen lassen. Sellerie und Mais zu den Nudeln geben.
3. Br�he aufkochen lassen. Mit Essig, Pfeffer und Bockshornklee abschmecken. �l unterr�hren. Hei� �ber die Salatzutaten gie�en.
4. Tomaten eventuell halbieren. Endiviensalat in feine Streifen schneiden. Eine tiefe Platte damit auslegen. Auf gr�nem Salat anrichten.
5. Die Salatcreme, Joghurt und die restlichen Kr�uter verr�hren. Mit Salz und Pfeffer w�rzen. Nach Belieben entweder als Klecks auf den Salat geben oder untermischen.
Gericht Nr.29
Haferflockenauflauf mit �pfel
(f�r 1 Person)
Zutaten
100gr. Haferflocken
200gr. Milch
2 Eier
75gr. Zucker
30gr. Butter oder Margarine
500gr. Apfel
Zubereitung
Man kocht die Milch auf und gibt die Haferflocken unter R�hren hinein. Dann nimmt man sie von der Flamme und l��t sie langsam aufquellen und erkalten. Nun gibt man die Eigelb, 25gr. Zucker und zuletzt den steifgeschlagenen Eischnee dazu. In der Zwischenzeit schneidet man die gesch�lten �pfel in kleine St�ckchen und schmort sie in 20 gr. Butter und 50gr. Zucker weich. Jetzt wird eine Backform eingefettet und schichtweise mit �pfel und den vorbereiteten Haferflockenbrei gef�llt. Obenauf gibt man kleine Butterfl�ckchen und backt den Auflauf 30 Minuten bei mittlerer Hitze
Gericht Nr.28
Kirsch-Quark-Lasagne
(f�r 4 Personen)
Zutaten
1 Glas ( 720ml ) Sauerkirschen
30gr. Speisest�rke
175gr. Zucker
1 Zimtstange
3 Eier
75gr. Butter oder Margarine
1 Prise Salz
1 P�ckchen Vanillin-Zucker
Schale von 1 unbehandelten Zitrone
750gr. Magerquark,
50 ml Milch
6 Lasagneplatten
25gr.Mandelbl�ttchen
nach Belieben Puderzucker zum Best�uben
Fett f�r die Form.
Zubereitung
1. Die Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. St�rke, 75gr. Zucker und 6 El. Kirschsaft glatt verr�hren. Den restlichen Kirschsaft mit der Zimtstange aufkochen lassen, die anger�hrte Speisest�rke einr�hren, nochmals kurz aufkochen lassen, die Zimtstange herausnehmen und die Kirschen vorsichtig unterheben.
2. Eier trennen. Fett, restlichen Zucker, Salz und Vanillin-Zucker schaumig r�hren. Eigelb einzeln unterr�hren. Zitronenschale, Quark und Milch zuf�gen und zu einer glatten Creme verr�hren. Eiwei� steif schlagen und in zwei Portionen unter die Quarkcreme heben.
3. Eine Auflaufform ( ca. 20 x 24 cm, 4 cm tief ) fetten und Quarkmasse, Kirschkompott sowie Lasagneplatten einschichten, dabei mit der Quarkcreme abschlie�en. Lasagne im vorgeheizten Backofen ( E-Herd: 200� C / Gasherd: Stufe 3 ) 40 - 45 Minuten backen. Lasagne ca. 15 Minuten vor Ende der Backzeit mit Mandelb�ttchen bestreuen. Nach Belieben mit Puderzucker best�ubt servieren.
Gericht Nr.27
Kartoffelcurry mit Mohnsamen (f�r 4 Personen)
Zutaten
1 kg festkochende Kartoffeln
4 St�ck frische Chilischoten
1 St�ck frische Ingwerwurzel (etwa 4 cm lang)
6 El. wei�er Mohn
8 El. Senf�l
2 Tl. Kurkuma
gemahlen
2 Tl. edels��er Paprika, gemahlen
1/2 Tl. Chili, gemahlen
Salz
Zubereitung
1. Die Kartoffeln waschen, sch�len und in etwa 2 cm kleine W�rfel schneiden. Die frischen Chilischoten waschen, putzen und kleinschneiden. Den Ingwer sch�len und fein reiben. Die wei�en Mohnsamen in einer Kaffeem�hle fein mahlen.
2. Das Senf�l in einem Topf bei mittlerer Hitze erw�rmen. Die Kartoffeln dazugeben und etwa 5 Minuten unter st�ndigem R�hren anbraten.
3. Die Chilis, den Ingwer und die gemahlenen Gew�rze hineingeben und etwa 3 Minuten braten, bis die Gew�rze dunkelbraun, aber nicht schwarz werden. 400 ml Wasser dazugie�en, salzen und alles gut verr�hren. Kurz aufkochen lassen.
4. Den gemahlenen Mohn dar�ber streuen, alles gut vermischen und bei schwacher Hitze zugedeckt so lange kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Zwischendurch umr�hren, damit das Gem�se nicht anbrennt.
Gericht Nr.26
Kartoffelfondue mit Quarkdips (f�r 4 Personen)
Aioli-Quark:
200 g Magerquark
4 El. Cr�me double
1 St�ck hartgekochtes Ei
2 El. Oliven�l
6 St�ck Knoblauchzehen
K�sedip:
200 g Emmentaler
50 g Mayonnaise
200 g Magerquark
eventuell etwas Milch
2 Stange(n) Staudensellerie
2 El.gehackter Kerbel
1 l Oliven�l f�r den Fondue-Topf
Zubereitung
1. Die Kartoffeln gr�ndlich waschen und b�rsten. In Salzwasser aufsetzen und etwa 20 Minuten kochen.
2. F�r den Olivenquark den Quark mit der Cr�me double cremig r�hren. Die Zwiebel sch�len und reiben, unter den Quark mischen. Mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken. Die Kr�uter-Oliven in Streifen schneiden und untermischen. In Sch�sselchen f�llen und mit Zitronenscheibchen garnieren.
3. F�r den Aioli-Quark den Quark mit der Cr�me double verr�hren. Das hartgekochte Ei sch�len, w�rfeln und mit dem Oliven�l unterr�hren. Die Knoblauchzehen sch�len, grob w�rfeln und im M�rser mit etwa 1 Teel�ffel Salz zerstampfen. Unter den Quark r�hren und mit Pfeffer abschmecken. In Sch�sselchen f�llen.
4. F�r den K�sedip den Emmentaler in Stifte schneiden, mit der Mayonnaise unter den Quark r�hren, eventuell noch etwas Milch zugeben. Den Staudensellerie waschen und in feine Scheibchen schneiden, untermischen. Mit dem gehackten Kerbel, Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Alle Dips anrichten, Salz- und Pfefferm�hlen und die Kartoffeln bereitstellen. Im Fonduetopf das Oliven�l erhitzen, auf dem Rechaud hei�halten. Lange Fonduegabeln bereithalten. Jeder spie�t Kartoffeln auf, br�t sie nach Belieben im hei�en �l und dippt sie dann in eine Quarksauce.
Gericht Nr.25
Gem�sespie�e auf Dillsauce ( f�r 4 Personen)
Zutaten
2 St�ck gro�e rote Paprikaschoten
4 El. Oliven�l
100 g fetter Schafk�se (griechischer Feta oder bulgarischer Schafk�se)
1 Tl. Oregano
250 g Champignons
8 St�ck Schalotten
1 St�ck Zucchino
1 St�ck Aubergine
Salz, Pfeffer
frisch gemahlen
1 Bund Dill
200 g Vollmilchjoghurt
200 g griechischer Sahnejoghurt
1 St�ck unbehandelte Zitrone
8 St�ck Spie�e
Zubereitung
1. Die Paprikaschoten waschen, gut trockentupfen und l�ngs halbieren. Kerne und helle Trennw�nde sorgf�ltig entfernen, das Fruchtfleisch l�ngs in etwa 3 cm breite Streifen schneiden.
2. In einer Pfanne mit Deckel 1 El. Oliven�l erhitzen, die Paprikastreifen (Hautseite nach unten) zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 - 7 Minuten braten. Paprikastreifen herausnehmen, etwas abk�hlen lassen und die Haut abziehen.
3. In der Zwischenzeit den Schafk�se in kleinfingerdicke, etwa 2 cm lange Streifen zerteilen und in dem Oregano wenden. Die Champignons mit K�chenpapier abreiben oder kurz waschen, die Stiele abschneiden. Die Schalotten sch�len und l�ngs halbieren.
4. Den Zucchino waschen, gut trockentupfen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, ebenso die Aubergine. Die Auberginenscheiben vierteln. Die Schafk�sest�cke in die Paprikastreifen einwickeln.
5. Pro Person zwei Spie�e �len, darauf abwechselnd ein St�ck Schalotte, eine Zucchinischeibe, ein in Paprika eingerolltes St�ck Schafk�se, einen Champignon, ein St�ck Aubergine und so weiter aufreihen, mit einem Schalottenst�ck als Halt abschlie�en. Das Gem�se leicht salzen und pfeffern.
6. Das restliche �l in die Pfanne geben und die Spie�e etwa 7 Minuten zugedeckt braten (falls der Deckel einen L�ftungsschieber hat, diesen �ffnen), dann die Spie�e wenden und noch etwa 7 Minuten braten.
7. Inzwischen f�r die Sauce den Dill waschen, trockensch�tteln und kleinschneiden. Beide Joghurtsorten mit Dill, Salz, Pfeffer, etwas geriebener Zitronenschale und Zitronensaft verr�hren.
8. Die hei�en Spie�e auf der kalten Sauce servieren.
Dazu passen Pellkartoffeln oder knuspriges Baguette, als Getr�nk eine Apfelsaft-Schorle oder ein trockener Wei�wein.
Gericht Nr.24
Maiskolben im Frischk�semantel (f�r 4 Personen)
Zutaten
200 g Doppelrahm-Frischk�se
Salz
1/4 Tl. Paprikapulver
1/2 Tl. Knoblauch-Salz
1/2 Tl. schwarzer Pfeffer
4 Maiskolben
Zubereitung
1. Den Frischk�se mit dem Salz, dem Paprikapulver, dem Knoblauchsalz und dem Pfeffer verr�hren und pikant abschmecken.
2. Die Maiskolben waschen, trockentupfen und rundherum dick mit der K�secreme bestreichen. In Aluschalen oder Alufolie auf dem Grill etwa 15 Minuten garen.
Gericht Nr.23
gegrillte Gem�sespie�e (f�r 2 Personen)
Zutaten
2 Fenchelknollen
Salz
3 kl. Zucchini
100 g entkernte, schwarze Oliven
1 Knoblauchzehe
1 unbehandelte Zitrone
1 Tl. Kr�uter der Provence
8 El. Oliven�l
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Holzspie�e
Zubereitung
1. Den Fenchel putzen, waschen, halbieren, den Strunk entfernen und in mundgerechte St�cke schneiden. In kochendem Salzwasser 3 Minuten vorgaren. Die Zucchini putzen, waschen und in fingerdicke St�cke schneiden.
2. Die Fenchelst�cke, die Zucchinischeiben und die Oliven abwechselnd auf die Spie�e stecken. Die Knoblauchzehe sch�len und durch eine Presse dr�cken. Die Zitrone hei� abwaschen und die Schale abreiben.
3. Den Knoblauch, die Zitronenschale und die Kr�uter mit 2 El. Zitronensaft und dem �l verr�hren. Die Sauce �ber die Spie�e geben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver pikant w�rzen. Vor dem Grillen mindesten 30 Minuten marinieren.
F�r die Spie�e k�nnen auch andere Gem�sesorten verwendet werden: Paprika, Zwiebeln, Champignons etc.
In der Marinade k�nnen Sie auch ganze Zucchini, Auberginen oder M�hren grillen; schneiden Sie dazu das Gem�se mehrmals ein, legen Sie es auf Alufolie und geben Sie die Marinade dar�ber. Nun gut zuwickeln und auf den Grill legen.
Gericht Nr.22
Knoblauchbaguette (f�r 1 Person)
Zutaten
1 Stange Baguette
4 Knoblauchzehen
Salz
8 El. weiche Butter
1 El. fein gehackte Petersilie
Zubereitung
1. Das Baguette im Abstand von 2 cm tief einschneiden, dabei nicht durchschneiden.
2. Den Knoblauch sch�len und durch eine Presse dr�cken. Die Butter mit dem Knoblauch und der Petersilie verkneten und in die Broteinschnitte streichen.
3. Baguette in Alufolie wickeln und auf dem Grill etwa 10 Minuten grillen. Die Alufolie �ffnen und weitere 5 Minuten kross grillen.
Veganer k�nnen die Einschnittstellen auch mit Oliven�l bestreichen. Nach dem Grillen die Schnittstellen kr�ftig mit Knoblauchzehen einreiben.
Gericht Nr.21
Folienkartoffel mit Edelpilzsauce (f�r 2 Personen)
Zutaten
2-3 El. Pinienkerne
200 g Frischk�se mit Buttermilch
4 El. saure Sahne
125 g Gorgonzola
1 Bund Basilikum
Pfeffer
4 gr. Kartoffeln
Zubereitung
1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun r�sten, bei Seite stellen. Den Frischk�se, die Sahne und den Gorgonzola mit einer Gabel glattr�hren. Das Basilikum abbrausen, trocken sch�tteln, hacken und unter die K�semasse r�hren. Die Creme mit Pfeffer abschmecken.
2. Die Kartoffeln mit der Gem�seb�rste s�ubern und einzeln in Alufolie wickeln. Auf dem Grill etwa eine Stunde backen.
3. Die Kartoffeln etwas abk�hlen lassen, aus der Folie wickeln und in der Mitte aufschneiden. Die Sauce �ber die Kartoffeln geben und mit den Pinienkernen betreut servieren.
Mit mehreren kleinen Kartoffeln pro Person, geht es schneller.