Gericht Nr.40
Melonenrohkost
Zutaten
250g Melone
250g Birnen
2 Essl�ffel Zucker
1 Zitrone
150g Brombeeren
Zubereitung
1. Das Fruchtfleisch der Melone ohne Schale und Kernfleisch sowie die gesch�lten reifen
Birnen in Scheiben schneiden.
2. Mit Zucker betr�ufeln.
3. Die vorbereiteten Brombeeren dazugeben und kurze Zeit durchziehen lassen.
Gericht Nr.39
griechischer Salat mit Bauernbrot (f�r 2 Personen)
1 gelbe Paprikaschote
1 Salatgurke
200 g Tomaten
1 Zwiebel
4 entsteinte Oliven
60 g Schafsk�se
1 Knoblauchzehe
1 El- Kr�uteressig
etwas schwarzer Pfeffer
1 El. Oliven�l
2 Scheiben Bauernbrot
Zubereitung
1. Die Paprika in feine Streifen schneiden. Die Gurke sch�len und w�rfeln.
2. Die Tomaten von den Stielans�tzen befreien und in Achtel schneiden.
3. Die Zwiebel sch�len und in feine Ringe schneiden. Die Oliven in d�nne Scheiben schneiden.
4. Den Schafsk�se w�rfeln. Alle Zutaten in einer Sch�ssel mischen.
5. F�r das Dressing den Knoblauch sch�len und durchpressen. Mit Essig, Salz, Pfeffer und dem �l verr�hren.
6. Das Dressing unter den Salat mischen und diesen zusammen mit dem Brot servieren.
Gericht Nr.38
Scholaden-Obst-Fondue (f�r 2 Personen)
Zutaten
300 g S��kirschen mit Stielen
150 g Himbeeren
2 Kiwis
1 Apfel
1 Banane
2 El. frisch gepresster Zitronensaft
200 g s��e Sahne
100 g Vollmilchschokolade
100 g Zartbitterschokolade
abgeriebene, unbehandelte Orangenschale
80 ml frisch gepresster Orangensaft
2 El. Orangenlik�r
Zubereitung
1. Die Kirschen (mit Stielen) und die Himbeeren waschen und sorgf�ltig trockentupfen. Die Kiwis, den Apfel und die Banane sch�len. Den Apfel entkernen und in Spalten schneiden. Die Kiwis und die Banane in Scheiben schneiden.
2. Die Apfelspalten und die Bananenscheiben mit Zitronensaft betr�ufeln, damit sie nicht braun werden, und sie dann mit den �brigen Fr�chten auf einer Servierplatte dekorativ anrichten.
3. Die Sahne in einen Topf geben und bei schwacher Hitze auf dem Herd erw�rmen. Die Schokoladensorten in kleine St�cke brechen und in der Sahne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dabei st�ndig r�hren.
4. Die Orangenschale und den -saft unter die Schokoladencreme r�hren. Alles danach in einen Fonduetopf f�llen und diesen auf einen hei�en Rechaud stellen. Dann erst den Orangenlik�r unterr�hren. Die Fonduezutaten um den Rechaud herum arrangieren.
5. Die Fr�chte abwechselnd auf Fonduegabeln stecken und in die Schokoladensauce tauchen. Die Kirschen fasst man einfach an den Stielen an und taucht sie auf diese Weise ein.
Variation
Je nach Jahreszeit k�nnen Sie dieses Fondue auch mit Birnen- oder Orangenspalten, getrockneten Datteln, kleinen Makronen oder Honigkuchenst�ckchen variieren. Aromatisieren Sie die Schokoladensauce mit ein wenig Whisky oder tauschen Sie die Zartbitterschokolade durch Schokoladen-Minz-Bl�ttchen aus.
Kindertipp
Obst ist Gesundheit pur. Und wenn man es auf so k�stliche Weise serviert, wird garantiert auch der st�rrischste kleine Vitamin-Muffel schwach.

Tomaten-Zwiebel-Salat (f�r 2 Personen)
Zutaten
4 Tomaten
2 gr�ne Chilischoten
2 Fr�hlingszwiebeln
2 cm frischer Ingwer
2 Tl. Sonnenblumen�l
2 Tl. schwarze Senfk�rner
2 Currybl�tter
2 Prisen Asant (Fenchelart)
etwas Meersalz
150 g Joghurt (3,5 % Fett)
2 Tl. gehacktes Koriandergr�n
Zubereitung
1. Die Tomaten �ber Kreuz einritzen, mit kochendem Wasser �berbr�hen, abschrecken und enth�uten. Sie vierteln, von den Stielans�tzen befreien und entkernen.
2. Den Chili waschen, l�ngs aufschneiden, entkernen und in feine Ringe schneiden. Die Fr�hlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Ingwer sch�len und klein w�rfeln.
3. Das �l in einem Wok erhitzen. Ingwer und Senfsamen darin 2 bis 3 Minuten anbraten. Tomaten, Chili, Fr�hlingszwiebel, Curryblatt, Asant und Salz hinzuf�gen und alles unter R�hren etwa 7 Minuten d�nsten. Die Tomatenmischung aus dem Wok nehmen und abk�hlen lassen.
4. Den Joghurt unterr�hren und den Salat mit Koriander bestreuen. Vor dem Servieren etwa 30 Minuten k�hl stellen.

Gericht Nr.36
M�hren-Mandel-Spaghetti (f�r 2 Personen)
Zutaten
50g gehobelte Mandeln
1500ml Gem�sebr�he
1 gestr.Tl Kurkuma
150g Spaghetti
150g M�hren
1 Bund Fr�hlingszwiebeln
2 El Speise�l
150g Dr.Oetker Creme legere
1/2 Bund Schnittlauch
Zubereitung
1. Mandelbl�tter in einer beschichteten Pfanne goldbraun r�sten und auf Teller erkalten lassen.
2. Gem�sebr�he mit Kurkuma aufkochen. Spaghetti zugeben und etwa 10 Minuten kochen, im Sieb abtropfen lassen, dabei die Fl�ssigkeit auffangen und 125ml abmessen.
3.M�hren waschen, sch�len und in feine Streifen schneiden. Fr�hlingszwiebeln waschen, abtropfen lassen und in Ringe schneiden.
4. �l in einem Kochtopf erhitzen, Gem�se zugeben und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze, im geschlossenen Topf d�nsten.
5. Creme legere und Nudelfl�ssigkeit zugeben, aufkochen, Spaghetti zugeben und nochmals erhitzen. Gem�se-Spaghetti auf einer vorgew�rmten
6. Platte anrichten und mit Mandeln bestreuen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in feine R�llchen schneiden und dar�ber verteilen.
(Hinweis: Ohne Kurkuma sind die M�hren-Mandel-Spaghetti auch sehr lecker, aber nicht so gelb in der Farbe.)

Gericht Nr.35
Brotauflauf mit Steinpilzen (f�r 2 Personen)
Zutaten
1 Ministangenbrot
1 mittlere Tomate
1/2 rote Zwiebel
1/4 Lauch
80 g Steinpilze
2 El. Raps�l
30 g Butter
1 1/2 El. Sauerrahm
40 g Camembert
1 El. Schnittlauch
2 Eier
1/8 l Milch
Oregano
Muskat
Jodsalz
Pfeffer
Vorbereitung
1. Stangenbrot in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne in Butter goldbraun anr�sten.
2. Zwiebeln sch�len und in Streifen schneiden. Lauch in schr�ge St�cke schneiden, waschen und trocknen.
3. Tomate abziehen, entkernen und in grobe St�cke schneiden.
4.Steinpilze mit K�chenkrepp abreiben, in Scheiben schneiden.
5. Camembert ebenfalls in Scheiben schneiden. Schnittlauch fein schneiden.
Zubereitung
1. Raps�l mit etwas Butter erhitzen, Zwiebel und Lauch glasig angehen lassen. Die Pilze dazugeben und mit Jodsalz und Pfeffer w�rzen.
2. Zwei Brotscheiben in eine feuerfeste Form am Rand ansetzen, das Pilzgem�se dazu und das Ganze wiederholen bis die Form gef�llt ist.
3. Danach die Tomaten dar�ber verteilen und den Schnittlauch dar�ber geben. Mit K�sescheiben belegen und mit Eier-Milchmasse �bergie�en.
4. Dann noch mit Sauerrahm betr�ufeln und 35 - 40 Minuten bei 160 Grad goldbraun ausbacken.
5. Auflauf mit etwas Schnittlauchsauerrahm extra servieren und mit Oregano garnieren.

Gericht Nr.34
verliebte Radieschen (f�r 4 Personen)
Zutaten
2 Bund Radieschen
150 g Hartk�se
2 Eier
1 Apfel
1 Bund Fr�hlingszwiebeln
150 g Joghurt
2 Tl. Senf
1 Zitrone (ausgepresst)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
Zubereitung
1. Radieschen waschen und in Scheiben, K�se in Streifen schneiden.
2. Hartgekochte Eier achteln und Apfel in Spalten schneiden.
3. Fr�hlingszwiebeln putzen und kleinschneiden.
4. Aus Joghurt, Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker eine So�e r�hren und mit den Salatzutaten mischen.
Gericht Nr.33
gef�llte Birnen (f�r 2 Personen)
Zutaten
500g gr. reife Birnen
Salatbl�tter
1/2 Zitrone
Pflaumen oder kl. Aprikosen oder Weinbeeren
200g Quark
s��er Johannisbeersaft.
Zubereitung
1. Die gewaschenen Birnen l�ngs halbieren und etwas aush�hlen.
2. Jede Birnenh�lfte auf ein Salatblatt setzen, mit Zitronensaft betr�ufeln und mit entsteinten, zerschnittenen Pflaumen f�llen.
3. Quark und so viel Johannisbeersaft mischen, da� eine dicke So�e entsteht, durch ein Sieb r�hren und �ber die gef�llten Birnenh�lften gie�en.

Gericht Nr.32
Chinakohl mit K�sekruste (f�r 4 Personen)
Zutaten
1 St�ck Chinakohl
0,1 L gem�sebr�he
125 ml Schlagsahne
100 g Gouda
100 g Haferflocken
1 St�ck gehackte Knoblauchzehe
1 Bund gehackte Petersilie
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (aus der M�hle)
Zubereitung
1. Den Chinakohl halbieren und den Strunk herausschneiden. Den Chinakohl in etwas Salzwasser zwei Minuten d�nsten.
2. Abtropfen lassen und mit der Schnittstelle nach oben in eine gefettete Auflaufform legen. Die Schlagsahne kurz aufkochen lassen, die Haferflocken hinzuf�gen und kurz ziehen lassen.
3. Den Knoblauch zusammen mit dem K�se und der gehackten Petersilie hinzuf�gen.
4. Die Masse mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kr�ftig w�rzen und auf dem Chinakohl verteilen. Mit der Gem�sebr�he angie�en und dann den Chinakohl im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad etwa 25 Minuten gratinieren.

Gericht Nr.31
�berbackener Spargeltopf mit Parmesan ( f�r 2 Personen)
Zutaten
250 g gr�ner Spargel
250 g wei�er Spargel
Salz
1 Prise Zucker
100 g Parmesan gerieben
60 g Kr�uterbutter
Zubereitung
1. Gr�nen Spargel waschen, wei�en Spargel sch�len, holzige Enden entfernen, Spargel in Salzwasser mit 1 Prise Zucker in ca. 10 Minuten bissfest garen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
2. Spargel in eine Gratinform geben, mit Pamesan bestreuen, Kr�uterbutterfl�ckchen darauf verteilen. Im
vorgeheizten Backofengrill 3 Minuten gratinieren.
