Gericht Nr.48
Spaghetti aglio olio (4 Personen)

 

Zutaten

500 bis 750 g (je nachdem wie der Appetit ist) Spaghetti
100 bis 150 ml Oliven�l
1 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
3 gr�ne Oliven
2 bis 3 scharfe Peperoni
Salz
Wei�er Pfeffer
Oregano und Basilikum (frisch), zur Not gehen auch die tiefgefrorenen italienischen Kr�uter von einer namhaften Firma
500 g Broccoli (frisch oder tiefgefroren)

Zubereitung

 

1. Die Spaghetti kochen und gut abtropfen lassen.

2. Zwiebeln, Knoblauch, Oliven und Peperoni mit Oliven�l and�nsten.

3. Die Spaghetti dazugeben und mit dem Sud vermengen, mit Salz und wenig Pfeffer abschmecken, die Kr�uter dazugeben und mit dem Broccoli (nach dem garen servieren.

Prima pa�t auch ein gebratenes Ei dazu.
Als Getr�nk empfehle ich einen trockenen, roten Italiener dazu.

Gericht Nr.47
Blumenkohl-Broccoli-Pfanne (2 Personen)

 

Zutaten

4 Fr�hlingszwiebeln oder Schalotten
350 g Blumenkohl
350 g Broccoli
3 EL Keim�l
1 EL frischer Ingwer, gehackt
Kreuzk�mmel
Curry
Salz
1 TL Zucker
200 g Joghurt (3,5 % Fett)
30 g Rosinen
10 g Mandeln; gehackt

Zubereitung

1. Fr�hlingszwiebeln in Ringe schneiden. Blumenkohl putzen, waschen, in kleine R�schen zerteilen und die Stiele in feine Scheiben schneiden.

2. �l in der Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen, Fr�hlingszwiebeln dazugeben und kurz anr�sten. Blumenkohl und Broccoli hinzuf�gen und unter Wenden anr�sten.

3. Dann mit Ingwer, Salz, Curry, Kreuzk�mmel und Zucker w�rzen.

4. Die H�lfte des Joghurts und Rosinen zum Gem�se geben und alles bei geschlossenem Deckel 5 Minuten garen.

5. Restlichen Joghurt dazugeben und Mandeln dar�ber streuen.

Tipp:

Kreuzk�mmel ist zwar ein Verwandter des heimischen K�mmels, w�rzt aber viel intensiver (scharf-bitter). Deshalb sparsam dosieren.

 


Gericht Nr.46
Reis-Zucchini-Puffer (4 Personen)

Zutaten

125 g Langkornreis und Wildreis-Mischung
Salz
300 g Zucchini
1 mittelgrosse Zwiebel
1/2 Bund Dill
140 g feingeriebener Gouda-K�se
50 g Mehl
2 Eier (Gr�sse M), Pfeffer aus der M�hle
ca. 4 EL �l
80 g Creme fraiche
evt. Zitrone zum Garnieren

 

Zubereitung

1. Reis in 400 ml kochendes Salzwasser geben und aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten weiter ausquellen lassen. Der fertige Reis muss alle Fl�ssigkeit aufgenommen haben. Reis auskuehlen lassen.

2. Inzwischen Zucchini putzen, waschen und grob reiben. In einem sauberen Kuechentuch leicht ausdr�cken. Zwiebeln sch�len und fein w�rfeln. Dill waschen, trockensch�tteln
und bis auf etwas zum Garnieren fein schneiden.

3. Reis, Zucchini, K�se, Zwiebeln, Mehl und Dill in eine Sch�ssel geben. Eier verquirlen , mit Salz und Pfeffer w�rzen zur Reismischung geben und alles gut mischen.

4. Wenig �l in einer Pfanne erhitzen. Reismischung essl�ffelweise hineingeben, flachdr�cken und die Puffer von jeder Seite goldbraun backen. Warm stellen bis alle Puffer zubereitet sind.  Mit Creme fraiche servieren. Mit Zitrone und Dill garnieren.

 


Gericht Nr.45
Spaghetti mit Brunnenkresse-Pesto (4 Personen)

Zutaten

2 Bund Brunnenkresse (ca. 280 g)
60 g Pistazienkerne
3-4 Knoblauchzehen
70 g getrocknete Tomaten (a. d. Glas, abgetropft)
50 g Pfeffer-Pecorino
1/4 l Oliven�l
1/2 Tl Salz
500 g lange Spaghetti
Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung

1. Brunnenkressebl�tter abzupfen, waschen, trockenschleudern und fein hacken. Pistazien, Knoblauch und die getrockneten Tomaten ebenfalls fein hacken. Den K�se fein reiben. Alle
Zutaten mit dem Oliven�l mischen und mit Salz abschmecken.

2. Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen, abgie�en und abtropfen lassen. Spaghetti mit dem Pesto auf Tellern anrichten und mit gehobeltem Parmesan bestreuen.

 


Gericht Nr.44
Zwetschgenkuchen mit Vanille-Zimt-Gu� (20-24 St�cke)

Zutaten

Hefeteig:
20 g frische Hefe,
60 g Zucker
200 ml lauwarme Milch
500 g Mehl,1 Ei (Kl. M)
1 Eigelb (Kl. M)
3 El brauner Rum
Salz
abgeriebene Schale von je 1/2 Orange und Zitrone(jeweils unbehandelt)
50 g zimmerwarme Butter
Mehl zum Bearbeiten

Belag:
1,5 kg Zwetschgen
30 g Mandeln (grob gehackt)
50 g Creme fraiche 50 ml Schlagsahne
1 El brauner Rum
1 Eigelb (Kl. M)
15 g Puderzucker
1/2 Tl Zimt
Mark von 1 Vanilleschote

Zubereitung

1. F�r den Vorteig die Hefe zerbr�seln und mit dem Zucker in der lauwarmen Milch aufl�sen. Die Hefemilch mit 100 g gesiebtem Mehl glattr�hren und abgedeckt 20 Minuten gehen
lassen.

2. Den Vorteig mit 400 g Mehl, dem Ei, Eigelb, Rum, 1 Prise Salz, Orangen- und Zitronenschale und der Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt
30 Minuten gehen lassen.

3. Inzwischen die Zwetschgen waschen und auf einem K�chentuch abtropfen lassen. Die Zwetschgen oben und unten kreuzf�rmig einritzen, dann der L�nge nach bis zum Stein einschneiden. Den Stein herausnehmen und die Zwetschgen aufklappen.(Dadurch werden die Zwetschgen geviertelt, bleiben aber am St�ck.)

4. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfl�che nochmals durchkneten und auf Backblechgr��e ausrollen. Den Teig auf das Backblech
legen und an den R�ndern leicht hochdr�cken. 10 Minuten gehen lassen. Die Zwetschgen dachziegelartig in den Teig dr�cken. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste
von unten bei 190 Grad zun�chst 25 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 170 Grad).

5. Inzwischen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett hellbraun r�sten und abk�hlen lassen.

 

6. Creme fraiche mit der Sahne verr�hren, Rum, Eigelb, Puderzucker, Zimt, Vanillemark und Mandeln in einer Sch�ssel unterarbeiten. Nach 25 Minuten den Gu� �ber den Zwetschgen verteilen und bei gleicher Temperatur weitere 10-15 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen, ausk�hlen lassen und mit geschlagener Zimtsahne servieren.


Gericht Nr.43
Broccoli-Lasagne mit Rosmarintomaten (6 Personen)

 

Zutaten   

50 g Butter oder Margarin
2 El Rosmarin (gehackt)
40 g Mehl, 400 ml Gem�sefond(a.d.Glas)
350 ml Milch
Salz
Pfeffer (a. d. M�hle)
1 Knoblauchzehe
150 g Comte (franz�sischer Bergk�se)
1 kg Broccoli
2 El �l
16 Lasagnebl�tter (250 g)
12 kleine Strauchtomaten (ca. 300 g)

Zubereitung

1. Das Fett zerlassen, 1 El Rosmarin und das Mehl darin anschwitzen. Gem�sefond und Milch unter kr�ftigem  R�hren dazugie�en und 10 Minuten bei schwacher Hitze ohne Deckel kochen. Mit Salz, Pfeffer und durchgepre�tem
Knoblauch w�rzen.

2. Den K�se fein raspeln. Broccoli in kleine R�schen zerteilen. Eine Form d�nn mit �l auspinseln, 3 El Sauce hineingeben. Lasagnebl�tter portionsweise 5 Minuten in Salzwasser kochen. Broccoli im Nudelwasser 3 Minuten
kochen und abtropfen lassen.

3. Nacheinander Lasagnebl�tter, 3/4 vom Broccoli, 3/4 der Sauce und restliche Lasagnebl�tter einschichten. Den K�se bis auf 2 El zwischen die Schichten streuen.
Restlichen Broccoli, Sauce und K�se auf der Oberfl�che verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten backen.

4. Inzwischen die Tomaten an der Unterseite glattschneiden, �berbr�hen, abschrecken und h�uten. Im restlichen Rosmarin und �l wenden, salzen und pfeffern. Auf die Lasagne setzen und weitere 15 Minuten backen. Vor dem Servieren 10 Minuten ruhenlassen.

 


Gericht Nr.42
Amerikaner

Zutaten

125 g Butter
160 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
1 Zitrone (abgeriebene Schale)
500 g Mehl
1 P�ckchen Backpulver
1/4 l Milch

Zuckerguss:
250 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
3 EL, Wasser

Zubereitung

1. Butter, Zucker und Salz schaumig r�hren

2. Eier nacheinander zugeben, ebenso die Zitronenschale.

3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und wechselweise mit der Milch unterr�hren. Der Teig sollte ziemlich fest sein.

4. Auf ein gefettetes Blech mit einem Essloeffel Teigh�ufchen geben (Abstand halten, l�uft aus), bei 200 Grad 20 Minuten goldbraun backen.

5. Mit einem Messer vorsichtig vom Blech l�sen und die glatte Unterseite (noch heiss) mit Zuckerguss bestreichen.

 


Gericht Nr.41
Fruchtige-Sommer-Smoothie

Zutaten

200 g Pfirsiche oder Nektarinen
300 g M�hren
500 ml (1/2 l) Orangensaft
� Becher (= 75 g) Cr�me fra�che
2 Limetten

 

Zubereitung

1. Pfirsiche oder Nektarinen waschen, trockenreiben, halbieren, vom Stein l�sen und in St�cke schneiden. M�hren sch�len, in St�cke schneiden und mit Fr�chten, Cr�me fra�che und knapp 1/3 des Orangensafts in einem K�chenmixer sehr fein p�rieren.

2.  Nach und nach �brigen Orangensaft zuf�gen und untermixen. Limetten hei� waschen, trockenreiben, in Scheiben schneiden und diese vierteln. Smoothie in Gl�ser f�llen, Limettenscheiben hineingeben und nach Wunsch an den Glasrand stecken.

 

TIPP

Ein Smoothie ist mehr als nur ein Saft oder Cocktail, denn f�r Smoothies werden ganze Fr�chte bzw. Gem�se, und nicht nur gepresste S�fte verwendet. Dies verleiht Smoothies deren besondere, samtig-weiche Konsistenz, die diesem fruchtigem Getr�nk den Namen gibt. Smoothie leitet sich aus dem englischen "smooth" ab und bedeutet sanft, weich. Smoothies schmecken eisgek�hlt am besten, so dass die Zutaten bereits m�glichst gut gek�hlt, klein geschnittene Fr�chte sogar (an-)gefroren verwendet werden sollten.

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!